Sommer, Sonne, Sonnenschein-- Leider mit Hindernissen ._.

23.03.2013 09:22

12 Sonnenmythen

  1. Mit Lichtschutzfaktor 50 kann ich meine Bräune vergessen  ._.

--Nein! Auch mit LSF 50 wirst du noch braun, du musst nur etwas mehr Geduld haben. Ein LSF 50 schirmt die UVB-Strahlung zu rund 97% ab, aber auch die übrigen 3% lassen dich nach einer Zeit braun werden. Aber halt- wer LSF 50 verwendet, sollte trotzdem nicht in der Sonne brutzeln!

 

  1. Auch mein Selbstbräuner schützt mich vor Sonnenbrand.

--Wieder nein! Selbstbräuner tönen die oberste Hornschicht der Haut. Auch die mit UV-Filter sollte man besser als Sonnenschutz verwenden. Am besten ist: Sobald der Sommer kommt wandert der Selbstbräuner in den Schrank ;)

 

  1. Ich brauche kein After-Sun-Produkt, meine Bodylotion ist völlig ausreichend.

--Deine Bodylotion spendet deiner Haut Feuchtigkeit, aber eine After-Sun-Lotion kühlt und beruhigt deine Haut zusätzlich. Und aufgrund von Vitamin E oder dem Wirkstoff von Algen beschleunigt deine After-Sun-Lotion die Reparatur von möglichen Hautschäden nach dem Sonnenbad. Also gilt: Ein After-Sun-Produkt ist sein Geld auf jeden Fall wert.

 

  1. Aber meine Sonnencreme wirkt doch erst nach 30 Minuten… Oder?

--War vielleicht früher so, aber moderne Techniken beweisen dir das Gegenteil, denn die neuen Breitbandfilter wie Mexoryl oder Mexoplex wirken sofort nach dem auftragen. Und mineralische UV-Filter schirmen die Strahlung ab und absorbieren sie sogar.

 

  1. Brauche ich eine extra Sonnenpflege für mein Gesicht?

--Ja! Gerade dein Gesicht ist oft der Sonne ausgesetzt, ohne dass du etwas dagegen unternimmst. Wer möchte denn mit einem vor Sonne knallrotem Gesicht zur Schule, Arbeit oder auf Partys gehen? Ich sicher nicht, und du wahrscheinlich auch nicht ;) Außerdem gibt es schon Sonnencremes für das Gesicht mit Anti-Aging Wirkung und welche, die keine Hautunreinheiten wie Pickel auslösen….

 

  1. Meine Sonnencreme ist wasserfest, die muss ich nach dem Schwimmen nicht nochmal neu auftragen!

--Leider bleibt dir das Nachschmieren nach dem Baden nicht aus, denn auch wasserfeste Sonnencremes sind spätestens nach dem Trockenrubbeln weg…

 

 

 

  1. Fettige Sonnencremes lösen Allergien aus! :oo

--Bei Sonnenallergien muss man zwei Arten unterscheiden: die Eine ist genetisch bedingt, während die Andere tatsächlich vom übermäßigen Gebrauch von Bräunungsmitteln kommt. Die dabei auftretenden Pusteln haben allerdings nichts mit Akne zu tun.

 

  1. Meine Lippen muss ich doch nicht vor der Sonne schützen!

--Doch! Gerade deine Lippen sind vor der UV-Strahlung ungeschützt, denn deren Haut ist dreimal dünner als die übrige Haut und sie besitzt keine schützenden Talgdrüsen. Zudem lässt sich ein Lippenpflegestift mit UV-Schutz zusätzlich für die empfindliche Haut an Augen und Ohren verwenden.

 

  1. Auch meine Haare brauchen keinen speziellen Sonnenschutz, richtig?

--Leider falsch. Genauso wie die Haut leidet auch dein Haar unter den UV-Strahlen. Spezielle Pflegeprodukte verhindern das Austrocknen des Haars.

 

  1. Sportsonnencremes haben einen anderen Schutz.

--Nuup. Der LSF bleibt gleich, allerdings lassen sich Sportsonnencremes besser auftragen.

 

  1. Durch die Sonne wird meine Augenfarbe heller?

--Schwachsinn! Zu langes In-Die-Sonne-Starren schädigt nur die Augen und macht schlimmsten Falls blind, aber hellere Augenfarben bekommst du davon sicher nicht! Sonnenbrille tragen hilft dabei auch nicht, man sollte aber trotzdem darauf zurückgreifen.

 

  1. Sonnenschutzprodukte halten nicht länger als eine Saison.

Offen sind sie mindestens ein Jahr haltbar. Empfehlenswert ist es, die Produkte kühl und trocken zu lagern, damit der Schutz seine komplette Wirkung behält. Man sollte sie aber wegwerfen, sobald sie die Cremes einen unangenehmen Geruch entwickeln oder gar ihre Konsistenz verändern.