Tipps für gesundes Haar ;)
Ich habe mir für euch einmal ein paar Tipps rund ums Thema "gesunde Haare" zusammengesucht.
Dabei handelt es sich um 8 kleine Dinge die man beachten sollte, ohne teure Pflegeprodukte kaufen zu müssen!
1. Wassertemperatur
Eine heiße Dusche ist zwar etwas Schönes, euren Haaren gefällt das aber nicht!
Beim Haarewaschen sollte man kaltes oder zumindest lauwarmes Wasser verwenden, zu heißes Wasser trocknet schlicht und einfach aus.
Da es sicher nicht angenehm ist kalt zu duschen, einfach kopfüber waschen und Zähne zusammenbeißen. Schönheit muss ja bekanntlich leiden ;)
2. das Shampoonieren
Zu lange Kopfmassagen während des Shampoonierens regen die Talgdrüsen der Kopfhaut an, die Folge: fettiges Haar!
Auch das Shampoonieren der ganzen Haare ist nicht zwingend notwendig. Einfach mal nur die Kopfhaut massieren (nicht zu lang!), beim Ausspülen rinnt das Shampoo ganz von alleine die Längen hinunter, entfernt auch so "Schmutz" und pflegt das Haar ;)
3. Trocknen
Am besten wäre es natürlich die Haare an der Luft zu trocknen. Allerdings gibt es Leute (so wie mich^^), deren Haare ohne föhnen aussehen wie ein Rübenacker. Deshalb gilt: auf keinen Fall direkt nach dem Waschen föhnen!! Am besten so viel wie möglich lufttrocknen, erst dann mit dem Föhn die Haare in Form bringen.
ps.: Hitzeschutz ist nicht nur beim Glätten, sondern auch beim Föhnen ein Muss!!
4. Kämmen
Auch beim Kämmen kann man so einiges falsch machen. Das Schlimmste was man machen kann, ist sich die nassen Haare durchzubürsten. Nasse Haare sind viel empfindlicher als trockene! Diese verfilzen auch viel schneller und die Filzen werden meist mit Gewalt entfernt.
Bei Bürsten besteht die Gefahr, dass sie die Talgproduktion wieder zu sehr anregen, deshalb einfach mal zu einem grob gezinkten Kamm greifen.
5. die Spitzen schneiden
Alle 3-4 Monate sollte man dem Friseur einen Besuch abstatten. Die strapazierten, gesplissten, kaputten,...Spitzen müssen ab! Danach wirkt das Haar auch wieder gesund und voller. Sollte jetzt jemand mit Tränen in den Augen vorm Bildschirm sitzen und denken: "Aber ich will doch meine schönen langen Haare behalten"!, kann ich euch damit beruhigen, dass 1-2 cm weniger so gut wie gar nicht auffallen und in zwei Monaten sind die wieder nachgewachsen.
6. Jeden Tag waschen?
Bitte nicht! Das tägliche Waschen bewirkt dass sich die Haare daran gewöhnen und daher schnell nachfetten!! Es gibt natürlich Produkte die fürs tägliche Waschen gemacht sind, aber dass kostet Geld. Ich wasche meine Haare alle 2 Tage und am Wochenende lass ich es einfach mal ausfallen wenn nicht gerade eine Familienfeier oder ähnliches ansteht...(am Wochenende schläft man lange, und es is vollkommen egal wie man aussieht xD)
7. Frisuren
Ja, auch da gibt es was zu beachten. Macht man sich einen Pferdeschwanz, sollte man darauf achten das Haargummi nicht zu fest zu "knoten" und den Pferdeschwanz nicht täglich an der gleichen Stelle zu tragen, denn dann wird das Haar an dieser Stelle strapaziert. Die Folge: Spliss. Der kann nämlich nicht nur in den Spitzen auftreten, sondern auch in den Längen ;)
Die Haare sollte man auch nicht zu streng nach hinten binden, da die Haare abrechen können. In manchen Haargummis befinden sich Metallteile, diese können die Haare "aufrauen", also auch schlecht!!
8. die Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist auch für die Haare wichtig, sie benötigen so einiges:
- Vitamin A und C in Form von dunkelgrünem Gemüse.
- Hülsenfrüchte wie Bohnen und Nüsse, enthalten viele Proteine, zB.: Zink, Biotin und Eisen.
- Geflügel und Eier sowie zB. auch Lachs liefern genügend Eiweiß für die Haare.
- Karotten bilden Karotin in Form von Vitamin A – dadurch glänzen die Haare.
- Milchprodukte wie Topfen, Joghurt und Käse liefern das nötige Kalzium.